just bevor am sonntag neu gewählt wird. strandete zunächst, auf halbem weg zum nächsten ziel, in langenau. ein sehr schöner und ruhiger platz am örtlichen reitverein erwies sich als garnicht so ruhig hinten raus. es stand ein turnier an und die turnierleitung trommelte mich lange vor sieben aus dem schäferwagen. aber freundlich. und ich...
bayrische telegramme II
es gibt einige orte, an denen mein stehen mit gespann in der regel chancen hat. „kloster“ steht jetzt neben „friedhof“ etc. auch auf meiner liste. wie zu erwarten war, durfte ich so präsent auf dem schulgelände nicht stehenbleiben, der randstreifen musste freibleiben für die elterntaxies, die ihre sprösslinge zum wochenende einsammeln wollten. mit dem...
bayrische telegramme I
heute hier morgen dort… das leben unterwegs ist grossartig und fordernd, der alltag verzeiht keine nachlässigkeiten, es ist stets vieles im auge zu behalten, das wohlergehen von mensch und maschinen. und vor allem musss genügend zeit zum loslassen und zu erkenntnissen sein, darum geht es ja. darum setze ich jetzt das tagebuch wieder nur...
unverbindliche aufenthalte…
es gibt natürlich auch gegenden, da sind tips dünn gesät und auch eurotopia bietet schonmal nichts an in der nähe, wo ich hinmöchte. an solchen tagen sind friedhöfe gute anlaufpunkte. weil. es gibt eigentlich immer parkplätze dabei. die in der regel nachts verwaist sind, weil die toten dann nur selten besuch kriegen. es gibt...
gott ist geflohen, aber ullrich ist da
mir schwante schon was. eine gemeinschaft, die beschlüsse per „innerer stimme“ und „höherem selbst“ (aus der selbstdarstellung bei „eurotopia“) fasst, ist ein gefährdet ding. eine ganze seite nimmt das projekt „delfin-gemeinschaft-wege zu gott“ bei eurotopia ein. und untertitelt: „ökodorf-institut für wohnprojekte.“ es wird fabuliert von projektzentrum, bio- und buchladen, landbau, freilassender liebe, ruhe-oase rauchfrei,...
baechleweg, beuggen, basel
weingegend. gemüsegegend. obstgegend. und nähe zu schweiz und frankreich, was die lage auf dem wohnungsmarkt dramatisch macht. auch in ballrechten. und sicher die motivation stärkt, sich auf einen wohnhof, auf dem man nicht nur nebeneinander, sondern miteinander lebt einzulassen. beim ersten blick von der rückseite dachte ich: „noch ein schöner wohnen“. aber andreas...
wieder in die berge… kratzbürste, ein richtig altes projekt
auf dem weg nach münstertal zur kratzbürste schneie ich noch bei staufen vorbei, was insofern spassig ist, als es wirklich stinkheiss, es in der sonne nicht auszuhalten war und die menschen entsprechend nicht gesprächig. keine ahnung, warum es da münstertal heisst, jedenfalls kratzbürste liegt steil bergauf an prallen hängen… und ein gefühl wie bei...
vauban, ein paar oberflächliche betrachtungen…
wieder eine grössere stadt, freiburg, das heimliche mekka der gemeinschaftsbewegung. vauban. der ruf. vauban! tatsächlich hab ich von den orten, an denen ich lande, vorher keine vorstellung. ist platz? ist es nett? einladend? grössere städte sind für ein treckergespann nie „einladend“. und die alte kaserne vauban hat den charme des autonomen zentrums bei mir...
herzliche begegnungen
eine sehr dichte zeit. one more city, one more town. eine grosse neue gemeinschaft, freude in freudenstadt. kommuneurgesteine an der rench. und einfach nährende nachbarschaftshilfe in einer kleinen stadt. ich gebe es erstmal auf, mir da unter dem label „gemeinschaft“ einen reim drauf zu machen. so viel unsortierte eindrücke und gefühle… gute erfahrungen mit...
rainman
nachdem mein router von den toten auferstanden und meine bisherige blaue simkarte durch eine potente ergänzt worden war stellte ich fürbass erstaunt fest, dass das von mir ins augegefasste nächste ziel nichtweit war und, trotz sinkender sonne, am abend noch erreicht werden könnte. gedacht, getan. ziel war die alte papierfabrik in ebertsheim, eine beeindruckende...
zweieinhalb wochen… unterwegs nach süden
diesjahr stottert der wenigerpunktmotor auf den ersten metern. ein wenig. wenn du die nummer deiner liebsten wählst und der apparat sagt dir nur noch „diese nummer ist im netz nicht verzeichnet“ weisst du, dass du echt kaputt bist. kein telefon, kein navy, überhaupt keine daten, kein beitrag auf der wenigerpunktseite. punkt. und keine telefonzellen...
…und zwischendurch auch mal bei der letzten generation.
die monate schon wieder vorbeigerast. mag sein, es fühlt sich geschwinder an, je älter du wirst. however. das weniger. hat sein ding gemacht. es gab dramatisches… hier hatter deutz schon die überholte dieseleinspritzung dran und die neue hülse für den antrieb der zapfwelle liegt schon einbaubereit. jedenfalls bin ich dankbar, dasser mich...
die grünen nrw: platzverweis für weniger.
insgesamt lass ichs nach dem vierteljahr weniger.-reise mit dem gespann und den turbulenten tagen um lützerath recht ruhig angehen. ab und an steh ich auf den kölner einkaufsmeilen und gern auch an der hohenzollernbrücke, mit blick auf philharmonie, museum und dom. tauche auch mal beim vortrag von ulrike herrmann zum ende des kapitalismus auf....
lützerath ist geschichte
bin drei tage mit dabei. freitag sind nur die unermüdlichen unterwegs auf den vier kilometern strasse von keyenberg nach holzweiler, die etwa parallel zur abbruchkante läuft. linker hand ein gutes stück wiese und feld und dann die abbruchkante zu ahnen und die reste vom dorf lützerath zu sehen. alle paarhundertmeter ein landwirtschaftlicher weg straks...
10 vermummte gegen ein wenigerpünktchen. lützi lebt.
wdr5 bringt die nachrichten. ich schnipple gemüse und lasse in den krimi am samstag weiterlaufen. „bitte beachten“, heisst es jetzt, “ in diesem hörspiel kommen körperliche und seelische gewalt vor.“ im wdr samstags-krimi. echt jetzt. michael zobels waldspaziergang nach lützerath sonntagmorgen findet riesigen anklang, ich schätze sicher um die 2000 leute. stelle mich unterm...
wieder in lützerath 11./12.11.
marina von alle dörfer bleiben schickt mir eine sehr verbindliche email und ich folge ihrem rat, mich einfach gut sichtbar an einen zufahrtsweg zu stellen. ich dampfe also schon am freitag ins dorf. irgendwie hatte ich in der zwischenzeit vergessen, wie es aus der grube dröhnt, klirrt und faucht. und auch hier wieder:...
ruhiges ende einer dienstfahrt: wieder daheim 16.10.
eigentlich wollte ich wieder in kassel an der essbaren stadt stehn. aber es gibt so tage, da sitze ich eher muffelig auf dem bock und es zieht sich. und dann entdecke ich, dass witzenhausen am weg liegt und erinnere mich an die tage auf dem festplatz. und der wird es denn auch. wieder. und...
wiederveröffentlichung 1: fff köln macht sich zum büttel und schmeisst weniger. aus der lützi demo
dies ist eine alte geschichte vom april des jahres. die ich hier wieder aufwärmen möchte, nachdem ich sie im juli stillgelegt hatte, damals des lieben friedens willen. von meinem 3 monats-tripp zurück stelle ich sie nun wieder ein. aus solidarität mit gerd schinkel, dem wunderbaren singersongwriter, der seit jahren den braunkohlewiderstand begleitet und von...
wiederveröffentlichung 2: es gibt leute bei fff köln die lügen
auch dies ist eine alte geschichte vom april des jahres. die ich hier wieder aufwärmen möchte, nachdem ich sie im juli stillgelegt hatte, damals des lieben friedens willen. von meinem 3 monats-tripp zurück stelle ich sie nun wieder ein. aus solidarität mit gerd schinkel, dem wunderbaren singersongwriter, der seit jahren den braunkohlewiderstand begleitet und...
10.10. – 13.10. volkenroda: gute leute, gute formen, schöne tage. im kloster
ich bin erstens auch treckermässig ganz froh, die höhen des harzes hinter mir zu lassen. zweitens ist der blick ins thüringische land, tritt mann, fährt mann aus dem dunkelwald heraus, atemberaubend. welche weite, sanfte hügligkeit, fühlbare fruchtbarkeit. und buntheit der waldungen, nach den ersten kalten nächten dortoben. und volker, den roder, hat das vor...