palmfett

joseph beuys wird nächstes jahr 100, sagt ketan. vielleicht finden sich ja noch ein paar künstlerfreunde für eine gemeinsame aktion. den meister hochleben lassen. noch siehts nicht so aus. isja aber nochwas hin. und ketan wird weiter dafür trommeln.

boh… was für ein herzlicher empfang, von treckerfahrer zu treckerfahrer. von frieden freund zu frieden freund. fried, wie ketan sagt. against all odds… wenn ketan seinen treck `22 gen kassel lenkt, ist der wenigerpunkt-verbund sicher mit von der partie, freu mich jetzt schon. den stein wieder in kassel rollen, vielleicht sowas. oder wasimmer sich der künstler und beuys adept ketan denkt… erstmal ein wunderbar warmer tag, genau richtig. auch, dass die pigmentanmischung schnell trocknet. #19I + #19II. vor der christus kirche und am rande vom dorothee sölle plätzchen.

diesmal nehm ich öffentlichen raum  für die schriften, das wdr theater muss mann nicht jeden tag haben. und schau dem künstler danach noch ein bischen beim bearbeiten seiner wunderbaren skulptur zu. der stein. das fett. der pavillon. und alle möglichen fundstücke. federn der an ketans platz heimischen tauben. eine art kunst wie ich sie in den siebzigern lieben gelernt habe. die tausend dinge entdecken lässt. die liebe fühlt sich noch frisch an… und das fett sicher auch eine erinnerung an j.b. und palmfett. als mahnung gegen die idiotie, in alles und jedes heute palmöl reinzutun um den preis der verödung am amzonas. zum beispiel.

ketan nennt meine art, mit weniger aufzutreten intervention. ich interveniere also mit schild, treck und schrift. leuchtet ein. intervention, jaja.

und der spruch für heute: wo glück nicht ist, lässt es sich nicht finden. hihi.

auf dem dorothee sölle platz war es je den falls…