fck agrarindustrie

ein foto von joe z., der schmetterlinge liebt

fck baysanto fck basf fck städtebau. fck strassenbau. fck gewerbe!parks! fck entfesselung der wirtschaft. fck geröllgärten. fck eure ordnungsmanie fckfckfck

bericht des bundesamtes für naturschutz zum schmetterlingssterben. 60 arten sind schon weg in den letzten 20 jahren, fast 500 bedroht, und das ist nur die menge der arten, von den nicht weniger dramatischen einbrüchen an masse ganz zu schweigen. und bei fast allen anderen insekten.

glyphosat. was für ein unanständiges geschäft. kraut auf den äckern vergiften. und dem landmann nutzpflanzen verkaufen, die das gift vertragen, passend in das arrangement, zum giftcocktail.
schlimmer als tauben vergiften im park. (georg kreisler, uralt. hihi.)

wieso bewegt es uns so wenig, dass die arten verschwinden? unsere welt verödet?

apropos bewegen.
die kölnische rundschau schlägt vor, patenschaften für blühstreifen bei bauern zu buchen, mindestens für 5 jahre am stück, 1 jahr reicht nicht, sonst ist der lebenszyklus der insekten vorher kaputt… gute idee, auch wenns mir so vorkommt, wie wenn man jedem, der nicht bei rot über die ampel geht, einen euro gibt. pflege der natur – eigentlich die vornehmste, stolzeste aufgabe des landmanns. und der landfrau, kla.