insgesamt lass ichs nach dem vierteljahr weniger.-reise mit dem gespann und den turbulenten tagen um lützerath recht ruhig angehen. ab und an steh ich auf den kölner einkaufsmeilen und gern auch an der hohenzollernbrücke, mit blick auf philharmonie, museum und dom. tauche auch mal beim vortrag von ulrike herrmann zum ende des kapitalismus auf....
lützerath ist geschichte
bin drei tage mit dabei. freitag sind nur die unermüdlichen unterwegs auf den vier kilometern strasse von keyenberg nach holzweiler, die etwa parallel zur abbruchkante läuft. linker hand ein gutes stück wiese und feld und dann die abbruchkante zu ahnen und die reste vom dorf lützerath zu sehen. alle paarhundertmeter ein landwirtschaftlicher weg straks...
10 vermummte gegen ein wenigerpünktchen. lützi lebt.
wdr5 bringt die nachrichten. ich schnipple gemüse und lasse in den krimi am samstag weiterlaufen. “bitte beachten”, heisst es jetzt, ” in diesem hörspiel kommen körperliche und seelische gewalt vor.” im wdr samstags-krimi. echt jetzt. michael zobels waldspaziergang nach lützerath sonntagmorgen findet riesigen anklang, ich schätze sicher um die 2000 leute. stelle mich unterm...
wieder in lützerath 11./12.11.
marina von alle dörfer bleiben schickt mir eine sehr verbindliche email und ich folge ihrem rat, mich einfach gut sichtbar an einen zufahrtsweg zu stellen. ich dampfe also schon am freitag ins dorf. irgendwie hatte ich in der zwischenzeit vergessen, wie es aus der grube dröhnt, klirrt und faucht. und auch hier wieder:...
ruhiges ende einer dienstfahrt: wieder daheim 16.10.
eigentlich wollte ich wieder in kassel an der essbaren stadt stehn. aber es gibt so tage, da sitze ich eher muffelig auf dem bock und es zieht sich. und dann entdecke ich, dass witzenhausen am weg liegt und erinnere mich an die tage auf dem festplatz. und der wird es denn auch. wieder. und...
wiederveröffentlichung 1: fff köln macht sich zum büttel und schmeisst weniger. aus der lützi demo
dies ist eine alte geschichte vom april des jahres. die ich hier wieder aufwärmen möchte, nachdem ich sie im juli stillgelegt hatte, damals des lieben friedens willen. von meinem 3 monats-tripp zurück stelle ich sie nun wieder ein. aus solidarität mit gerd schinkel, dem wunderbaren singersongwriter, der seit jahren den braunkohlewiderstand begleitet und von...
wiederveröffentlichung 2: es gibt leute bei fff köln die lügen
auch dies ist eine alte geschichte vom april des jahres. die ich hier wieder aufwärmen möchte, nachdem ich sie im juli stillgelegt hatte, damals des lieben friedens willen. von meinem 3 monats-tripp zurück stelle ich sie nun wieder ein. aus solidarität mit gerd schinkel, dem wunderbaren singersongwriter, der seit jahren den braunkohlewiderstand begleitet und...
10.10. – 13.10. volkenroda: gute leute, gute formen, schöne tage. im kloster
ich bin erstens auch treckermässig ganz froh, die höhen des harzes hinter mir zu lassen. zweitens ist der blick ins thüringische land, tritt mann, fährt mann aus dem dunkelwald heraus, atemberaubend. welche weite, sanfte hügligkeit, fühlbare fruchtbarkeit. und buntheit der waldungen, nach den ersten kalten nächten dortoben. und volker, den roder, hat das vor...
2.10. – 9.10. skizzen einer weiteren woche
sorry, wenn meine beiträge immer dünner werden. das leben im wagen wird fordernder, 3° nachts draussen, morgens um 9° im wagen und sagen wir 12 am nachmittag. herbst halt, harzherbst im moment. da fehlt mir die echte musse zur ausschweifenden schilderung. etwas. deshalb zumindest noch bilderskizzen, den faden fortzuspinnen jedenfalls. bizarre geschichte. will nun...
25.9. – 1.10. …und es ward abend und es ward morgen, eine neue woche…
werner aus dem team der ufaFabrik berlin hatte mir als ausweichplatz, da sie dann doch keinen platz für mich hatten, das zegg genannt, immerhin 70km weiter. ich nehme an, er hat spass gemacht. traf auch achim nicht, den ich grüssen sollte aber dafür ralf, der mein geschick in der gemeinschaft aufmerksam, ja, rührend fürsorglich...
18.9. – 24.9. …die nächste bitte…
eurotopia kennt grosse ökodörfer, kleine kommunen und mini kommünchen, wenn mann so sagen darf. in ein solches führte mich mein weg in die nähe von boitzenburg, das tatsächlich ein piekfeines schloss beherbergt und, wie ich mich von einheimischen belehren lassen musste, boyzenburg gesprochen wird und nicht boozenburg etwa, einem dehnungs -I verpflichtet. however. es...
11.-17.9. …noch eine woche zieht vorbei…
wieder frei. von genauen plänen. jetzt wieder der nase nach, berlin im blick… vor dem 23. will ich dort sein, die feierlichkeiten zum weltklimatag natürlich nicht verpassen… also ruhige und schöne tage am kloster, an christof, sabine und viola für ihre unverstellte freundlichkeit noch einmal ein sehr herzliches dankeschön. aber es muss geschieden sein....
3.9.-10.9. GEN wandelreise – noch einmal parforce…
eine spannende woche. jedenfalls. ichselbst fuhr irgendwie nebenher in einer etwas eigenen welt. war ein stück dekoration für eine ziemlich undekorierte fahrradgruppe, erst so 16, zum schluss, am kap, noch 10 radlersterninnen, plus das weniger punkt gespann. naturgemäss konnte ich den radlersterninnen nicht auf ihren wegen -von gemeinschaft zu gemeinschaft, von projekt zu...
17.8.- 2.9. … ein parforceritt
schöne tage mit hildegard und ihrem gelben postbus und ein problem, das ich tölpel mit meinen fotos geschaffen habe standen in den letzten tagen neuen beiträgen entgegen… heute nun versuch ich mal einen anschluss zu finden, in express-bilderbuch-form. soweitsogut. however. die nächte schon kühler und zum nächsten wochenende möglicherweise noch regen… so sehe...
glockenheide 12.8.-17.8.
die schnecke ruft von ihrem gelben wagen. ohwieschön. möchte mich auf einem campingplatz wiedersehen. wir schrammen dann an tankumsee vorbei, einer rummeligen campingödnis doch hildegard, die findige, findet in ihrem handy einen platz mit dem namen glockenheide, der märchenhaftes verspricht. und keinen rummelsee. nur jede menge wald, wie´s ausschaut. ab von der bundesstrasse gehts...
lindenhof kneitlingen 10.-12.8.
kneitlingen liegt nichtweit von braunschweig oder wolfenbüttel. dem namen nach, vermutet mann, hat sich ein schwabe hierher verirrt. der monolith, der den fahrenden am ortseingang empfängt, sagt allerdings noch etwas anderes. kneitlingen sei als odonheim 888 gegründet worden. damit wäre es noch ein gutes stück älter als das schon über 900 jahre alte wolfenbüttel....
heckenbeck – gandersheim – hildesheim 6.-10.8.
die fahrt nach heckenbeck ein kleiner teufelsritt. starkregen, 120kmh-passagen und zum schluss ein tünnelchen, durch das das gespann nicht passt. so werdens mit dem nötigen umweg dann doch fast hundert kilometer zusammen. und das in einem sitz, ohne pause und als der personifizierte stau. und möglicherweise gibts ja doch eine ausgleichende gerechtigkeit. den letzten...
in witzenhausen und drumherum 3.- 6.8.
witzenhausen ist nur einen spuckweit weg von kassel. es gab eine zeit, wo ich öfter dawar, mit hildegard schon, über gemeinschaftsleben nachgedacht habe und die eine oder andere immobilie angeschaut und bedacht habe. aber das ist schon, naja, lange her. und es gab einen hof in hedemünden, also nicht weit weg, der toll gewesen...
in kassel an der documenta ein gutes bild machen 30.7. – 1.8.
ich fahre nach kassel rein, bin von den durchkreuzten randbezirken enttäuscht, gerate in enge innenstadtgassen und schliesslich kommt der gewaltige bau fridericianum doch rechts heran, eine ampel, an der ich halten muss und plötzlich eine gestalt an meinem deutz rechts vorn, wild gestikulierend. es ist ketan, ganz aus dem häuschen, und das zurecht. wir...
wieder auf dem berg: “lebensbogen” 28.-30.7.
immer wieder raunt mal einer hier von den berüchtigten kasseler bergen und vermutlich gehört der dörnberg auch dazu. jedenfalls hat der tapfere deutz den berghoch echt zu schaffen. es ist heiss, eine art steppe empfängt uns beide rechterhand, links wald mit grossem wanderparkplatz und ganz hinten durch: der lebensbogen komplex mit seiner riesengrossen, sonnenwarmhölzernen...